Outdoor Access Points (OAPs)
Schnelles, zuverlässiges WLAN bei jeder Witterung
Outdoor Access Points bieten WLAN für besonders abgelegene und weitläufige Standorte im Außenbereich, zum Beispiel auf dem Campingplatz, im Sportstadion oder im Skigebiet. Dank ihrer robusten Schutzgehäuse (IP66 / IP67) und ihres erweiterten Temperaturbereichs von -33 bis +70°C trotzen sie auch extremen Wetterbedingungen. Mit den Outdoor Access Points von LANCOM haben Sie die Wahl, ob Sie im 5 GHz, im 2,4 GHz Frequenzband oder in beiden Bändern parallel funken. Dank der Unterstützung des WLAN Standards Wi-Fi 5 sind hierbei schnelle Übertragungsraten von bis 1733 MBit pro Sekunde möglich. Ebenso richten Sie hochleistungsfähige Punkt-zu-Punkt-Strecken (P2P) zwischen entfernten Gebäudeteilen effizient ein.
Outdoor WLAN Access Points ermöglichen den Aufbau leistungsfähiger WLAN-Infrastrukturen im Freien, wie:
- Punkt-zu-Punkt-Verbindungen für die Vernetzung von Unternehmensstandorten über mehrere Kilometer hinweg
- Schnelle, drahtlose Internetzugänge als Alternative zu kabelgebundenen Lösungen
- Ausleuchtung von Freigeländen für einen drahtlosen Internetzugang in Hotels
- Gastronomie oder Bildungseinrichtungen für Gäste oder Studenten
- WLAN Anbindung von mobilen Maschinen an den Firmenserver für eine Datenerfassung in Echtzeit und
- Echtzeit-Zustandsüberwachung von Anlagen, die extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind